Saxenda Rezeptfrei kaufen

210,00 1.050,00 

Saxenda, auch bekannt als Liraglutid, ist ein Medikament, das sowohl zur Gewichtsabnahme als auch zur Gewichtserhaltung nach einer Gewichtsabnahme verschrieben wird. Es wird für übergewichtige oder adipöse Erwachsene verwendet, die auch andere medizinische Probleme aufgrund ihres Gewichts haben. Saxenda kann bei übergewichtigen Kindern im Alter von 12 bis 17 Jahren angewendet werden, deren Körpergewicht 60 kg übersteigt. Saxenda wird zusammen mit einer gesunden Ernährung und Bewegung verschrieben.

Saxenda kaufen ist eine tägliche Injektion, die mit einem Stift für mehrere Dosen unter der Haut (subkutan) verabreicht wird. Die Inhaltsstoffe von Saxenda und Victoza sind identisch, nämlich Liraglutid. Saxenda und Victoza sind von der FDA für verschiedene Erkrankungen zugelassen und haben unterschiedliche Stärken.

Free worldwide shipping on all orders over $50

  • 30 days easy returns
  • Order yours before 2.30pm for same day dispatch
Guaranteed Safe Checkout

Saxenda Rezeptfrei kaufen

Wer kann Saxenda kaufen?

Saxenda, auch bekannt als Liraglutid, ist ein Medikament, das sowohl zur Gewichtsabnahme als auch zur Gewichtserhaltung nach einer Gewichtsabnahme eingesetzt wird.

Es wird für übergewichtige oder adipöse Erwachsene verwendet, die auch andere medizinische Probleme aufgrund ihres Gewichts haben. Saxenda kann bei übergewichtigen Kindern im Alter von 12 bis 17 Jahren a

ngewendet werden, deren Körpergewicht 60 kg übersteigt. Saxenda wird zusammen mit einer gesunden Ernährung und Bewegung verschrieben.

Wie wirkt Saxenda?

Saxenda hilft bei der Gewichtsabnahme, indem es den Appetit reduziert, die Magenentleerung verzögert, ein längeres Sättigungsgefühl schafft und die Kalorienaufnahme verringert. Saxenda ähnelt einem natürlich vorkommenden Hormon im Körper und hilft bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels, des Insulinspiegels und der Verdauung. Saxenda ist ein Mitglied der Gruppe von Medikamenten, die als Glucagon-ähnliche Peptid-1-Agonisten bekannt sind.

Generischer Name: Liraglutid [LIR-a-GLOO-tide] Marke: Saxenda, Victoza Dosierung: Subkutane Injektion Arzneimittelgruppe: Inkretin-Mimetika

Wie wird Saxenda eingesetzt?

Die FDA hat Saxenda zur Gewichtsabnahme und nach der Gewichtsabnahme zugelassen. Es kann für:

Jugendliche:

Erwachsene mit einem Körpermasseindex (BMI) von 30 kg/m2 oder höher oder übergewichtigen Erwachsenen mit anderen gewichtsbedingten Gesundheitsproblemen wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes mellitus oder Dyslipidämie.
Patienten im Alter von 12 Jahren:

Gemäß den internationalen Grenzwerten (Cole Criteria) sind Erwachsene mit einem Körpergewicht von mehr als 60 kg und einem anfänglichen BMI von 30 kg/m2 oder mehr fettleibig.

Warnung

Victoza, ein Medikament namens Liraglutid, wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zusammen mit Diät und Bewegung eingesetzt. Verwenden Sie nicht Saxenda und Victoza gleichzeitig. Saxenda sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie a mehreren endokrinen Neoplasien vom Typ 2 (Tumoren in Ihren Drüsen) leiden, a medullärem Schilddrüsenkrebs leiden, an insulinabhängigem Diabetes oder diabetischer Ketoazidose leiden oder schwanger sind.

Liraglutid führte im Tierversuch zu Schilddrüsentumoren oder Schilddrüsenkrebs. Es ist unklar, ob diese Auswirkungen bei Personen auftreten, die regelmäßig Dosen einnehmen. Wenn Sie Anzeichen eines Schilddrüsentumors wie eine Schwellung oder einen Knoten im Nacken, Schluckbeschwerden, eine heisere Stimme oder Kurzatmigkeit bemerken, sollten Sie umgehend Ihren Arzt aufsuchen.

Bevor Saxenda angewendet wird

Sie sollten Saxenda nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Liraglutid sind oder wenn Sie:
multiple endokrine Neoplasie Typ 2 (Tumoren in Ihren Drüsen);
eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte von medullärem Schilddrüsenkarzinom (einer Art von Schilddrüsenkrebs); oder
diabetische Ketoazidose (wenden Sie sich zur Behandlung an Ihren Arzt).
Sie sollten Saxenda nicht einnehmen, wenn Sie gleichzeitig Insulin oder andere Arzneimittel wie Liraglutid (Albiglutid, Dulaglutid, Exenatide, Byetta, Bydureon, Tanzeum, Trulicity) einnehmen.
Um sicherzustellen, dass Saxenda für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie:
Magenprobleme, die zu einer langsamen Verdauung führen;
Nieren- oder Lebererkrankung;
hohe Triglyceride (eine Art Fett im Blut);
Herzprobleme;
eine Vorgeschichte von Problemen mit Ihrer Bauchspeicheldrüse oder Gallenblase; oder
eine Vorgeschichte von Depressionen oder Selbstmordgedanken.
Im Tierversuch verursachte Liraglutid Schilddrüsentumoren oder Schilddrüsenkrebs. Es ist nicht bekannt, ob diese Wirkungen bei Personen auftreten würden, die regelmäßige Dosen einnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem Risiko.
Es ist nicht bekannt, ob Saxenda einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob Liraglutid in die Muttermilch übergeht und ob es Auswirkungen auf das gestillte Baby haben könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen. Saxenda ist nicht von der FDA für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie verwende ich Saxenda am besten?

In der Regel wird Saxenda einmal täglich verabreicht. Befolgen Sie alle Anweisungen, die auf dem Rezeptetikett stehen. Gelegentlich kann Ihr Arzt Ihre Dosierung ändern. Verwenden Sie dieses Medikament nicht mehr oder weniger als empfohlen.

Verwenden Sie nicht Saxenda und Victoza gleichzeitig. Die Wirkstoffe dieser beiden Marken sind identisch, sollten jedoch nicht kombiniert werden.

Lesen Sie die Patienteninformationen, Medikamentenleitfäden und Gebrauchsanweisungen sorgfältig durch. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker.

Saxenda wird jeden Tag unter die Haut gespritzt, ob mit oder ohne Essen. Es wird Ihnen beigebracht, wie Sie Injektionen zu Hause anwenden können. Wenn Sie nicht wissen, wie die Injektion verabreicht wird und wie Sie gebrauchte Nadeln und Spritzen ordnungsgemäß entsorgen, injizieren Sie dieses Medikament nicht selbst.

Saxenda wird in einem vorgefüllten Stift zum Injizieren geliefert. Fragen Sie Ihren Apotheker, welcher Nadeltyp Ihrem Stift am besten passt.

Ihr Arzt wird Ihnen zeigen, wo Sie Saxenda injizieren können. Verwenden Sie eine andere Injektionsstelle für jede Injektion. Injizieren Sie nicht zweimal a derselben Stelle.

Verwenden Sie Saxenda nicht, wenn es Partikel oder eine andere Farbe hat. Falls Sie neue Medikamente benötigen, sollten Sie Ihren Apotheker kontaktieren.

Achten Sie auch auf Anzeichen einer Hyperglykämie, wie vermehrter Durst oder Harndrang, verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen und Müdigkeit.

Stress, Krankheit, Operation, Sport, Alkoholkonsum oder das Auslassen von Mahlzeiten können den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Bevor Sie Ihre Dosierung oder Ihren Medikamentenplan ändern, sollten Sie Ihren Arzt um Rat fragen.

Verwenden Sie nur eine Einwegnadel. Befolgen Sie alle staatlichen oder lokalen Gesetze, die erfordern, dass gebrauchte Nadeln und Spritzen entsorgt werden. Verwenden Sie einen durchstichsicheren Behälter für scharfe Gegenstände (fragen Sie Ihren Apotheker, wo Sie einen bekommen und wie Sie ihn entsorgen können). Bewahren Sie diesen Behälter nicht in der Nähe von Kindern oder Haustieren.

Saxenda ist nur ein Teil eines umfassenden Behandlungsprogramms, das Ernährung, Bewegung, Gewichtskontrolle, regelmäßige Blutzuckermessungen und spezielle medizinische Versorgung umfassen kann. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig.

Ungeöffnete Injektionsstifte sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist wichtig, Saxenda nicht zu frieren und das Medikament zu entsorgen, wenn es gefroren ist. Wenn das auf dem Etikett angegebene Verfallsdatum abgelaufen ist, verwenden Sie keinen ungeöffneten Injektionsstift.

Nach der ersten Verwendung können Sie die Injektionspens, die Sie verwenden, entweder im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur aufbewahren. Schutz der Stifte vor Wasser, Hitze und Sonnenlicht. Verwenden Sie es innerhalb von 30 Tagen. Bevor Sie einen Injektionsstift aufbewahren, entfernen Sie die Nadel und lassen Sie die Kappe auf dem Stift zurück, wenn Sie ihn nicht verwenden.

Informationen zur Einnahme

Die empfohlene Dosis für Erwachsene, um Gewicht zu verlieren:

Um die Wahrscheinlichkeit von Magen-Darm-Symptomen zu verringern, sollte eine Dosiserhöhung befolgt werden; Falls erforderlich, kann die Erhöhung der Dosis um eine zusätzliche Woche verschoben werden:

In der ersten Woche sollten 0,6 mg pro Tag subkutan injiziert werden. In der zweiten Woche sollten 1,2 mg pro Tag injiziert werden. In der dritten Woche sollten 1,8 mg pro Tag injiziert werden. In der vierten Woche sollten 2,4 mg pro Tag injiziert werden. In der fünften Woche sollten 3 mg pro Tag injiziert werden.

Dosierung zur Erhaltung:

Wenn die tägliche Erhaltungsdosis nicht vertragen wird, sollte sie abgesetzt werden. Es wurde nicht gezeigt, dass niedrigere Dosen bei der langfristigen Gewichtskontrolle wirksamer sind.

Anwendungsgebiet:

Für die langfristige Gewichtskontrolle von Erwachsenen mit einem anfänglichen BMI von 30 kg/m2 oder höher (fettleibig) oder einem anfänglichen BMI von 27 kg/m2 oder höher (übergewichtig) und mindestens einer gewichtsbedingten Komorbidität (z. B. Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes mellitus oder Dyslipidämie)

Der Body-Mass-Index (BMI) wird berechnet, indem das Gewicht in Kilogramm durch die Körpergröße in Metern zum Quadrat geteilt wird. Es gibt Diagramme, die verwendet werden können, um den BMI basierend auf Größe und Gewicht zu berechnen, einschließlich eines auf den Produktetiketten von Saxenda.

Die übliche Dosis für die Gewichtsabnahme bei Kindern beträgt:

Um die Wahrscheinlichkeit von Magen-Darm-Symptomen zu verringern, sollte eine Dosiserhöhung befolgt werden; Bei Bedarf kann die Erhöhung der Dosis je nach Verträglichkeit verschoben werden. Es kann bis zu acht Wochen dauern, bis die Dosis erhöht wird.

In der ersten Woche sollten 0,6 mg pro Tag subkutan injiziert werden. In der zweiten Woche sollten 1,2 mg pro Tag injiziert werden. In der dritten Woche sollten 1,8 mg pro Tag injiziert werden. In der vierten Woche sollten 2,4 mg pro Tag injiziert werden. In der fünften Woche sollten 3 mg pro Tag injiziert werden.

Was passiert, wenn ich eine Dosierung nicht einnehme?

Wenn Sie vergessen haben, Ihre tägliche Dosis von Saxenda einzunehmen, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern können. Nehmen Sie Ihre nächste Tagesdosis wie gewohnt am nächsten Tag ein. Um eine vergessene Dosis von Saxenda auszugleichen, nehmen Sie keine zusätzliche Dosis ein. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Ihre Dosis von Saxenda für drei Tage oder länger vergessen haben, um zu erfahren, wie Sie Ihre Behandlung wieder aufnehmen können.

Was passiert, wenn ich zu viel Alkohol trinke?

Finden Sie medizinische Notfallversorgung oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich vermeiden, wenn ich Saxenda einnehme?

Auch wenn die Nadel gewechselt wurde, teilen Sie niemals einen Injektionsstift, eine Spritze oder eine Patrone mit einer anderen Person. Die gemeinsame Nutzung dieser Geräte kann dazu führen, dass sich Infektionen oder Krankheiten von einer Person auf eine andere übertragen.

Nehmen Sie Saxenda nicht mit anderen Gewichtsabnahmemitteln, Diätpillen oder Appetitzüglern ein.

Saxenda hat Nebenwirkungen.

Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Saxenda bemerken, wie Nesselsucht, sollten Sie umgehend medizinische Hilfe aufsuchen. Schnelles Herzrasen; Windel; Probleme mit dem Atmen oder Schlucken; Schwellungen im Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen

Falls Sie: Rufen Sie umgehend Ihren Arzt an

schneller oder lauter Herzschlag;
plötzliche Veränderungen in der Stimmung oder dem Verhalten, Gedanken a den Selbstmord;
dauerhafte und schwerwiegende Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall;
Schwellung oder Knoten im Nacken, Schluckbeschwerden, heisere Stimme und Kurzatmigkeit sind Anzeichen eines Schilddrüsentumors.
Fieber, Bauchschmerzen, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen);
Die Anzeichen einer Pankreatitis sind starke Bauchschmerzen, die sich auf den Rücken ausbreiten, Übelkeit mit oder ohne Erbrechen und ein schneller Herzschlag.
extreme Schwäche, Verwirrtheit, Zittern, Schwitzen, schneller Herzschlag, Schwierigkeiten beim Sprechen, Übelkeit, Erbrechen, schnelles Atmen, Ohnmacht und Anfälle (Krämpfe); – einen niedrigen Blutzuckerspiegel; oder Probleme mit den Nieren, wie z. B. wenig oder kein Urin; Schmerzen oder Herausforderungen beim Wasserlassen; Es gibt eine Schwellung in Ihren Füßen oder Knöcheln. fühlen sich müde oder kurzatmig.
Nebenwirkungen von Saxenda können umfassen:

Es kann zu Übelkeit kommen, insbesondere während der ersten Einnahme von Saxenda, Erbrechen und Magenbeschwerden kommen.
Pulshöhe;
Durchfall, Blasenentzündung;
Kopfschmerzen und Schwindelgefühle; oder ich werde müde.
Die Liste der möglichen Nebenwirkungen ist nicht vollständig, und es können zusätzliche auftreten. Um Rat zu Nebenwirkungen zu erhalten, rufen Sie Ihren Arzt an. Nebenwirkungen können a die FDA unter 1-800-FDA-1088 gemeldet werden.

Welche Nebenwirkungen kann Saxenda haben?

Saxenda verlangsamt die Verdauung und es kann länger dauern, bis Ihr Körper die Medikamente aufnimmt, die Sie oral einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, einschließlich:

Insulin oder orale Diabetesmedikamente wie Glucotrol, Metaglip, Amaryl, Avandaryl, Duetact, DiaBeta, Micronase, Glucovance und andere.
Diese Liste ist nicht ausreichend. Liraglutid kann mit anderen Medikamenten interagieren, einschließlich rezeptpflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Dieser Ratgeber für Medikamente listet nicht alle möglichen Wechselwirkungen auf.

Welche Bestandteile sind in Saxenda enthalten?

Der Wirkstoff ist Liraglutid.

Für die Injektion sind inaktive Inhaltsstoffe wie Dinatriumphosphat-Dihydrat, Propylenglykol, Phenol und Wasser enthalten. Es ist möglich, den pH-Wert zu ändern, indem Salzsäure oder Natriumhydroxid hinzugefügt werden.

Beliebte Fragen

Wie wirkt Saxenda?

Saxenda reguliert Ihre Kalorienaufnahme und Ihren Hunger und hilft beim Abnehmen. Als glucagonähnlicher Peptid-1-Rezeptor-Agonist verringert es die Hungerstimulation in mehreren Bereichen des Gehirns, was dazu führt, dass Sie weniger essen.

Saxenda hilft auch, dass Ihr Magen die Nahrung langsamer verdaut, was Sie satt macht. Dies kann sich jedoch auf bestimmte Medikamente auswirken. Daher ist es wichtig, über alle Ihre Medikamente mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Darüber hinaus erhöht es die Insulinsekretion, was es den Zellen ermöglicht, Glukose aufzunehmen, die zur Energiegewinnung genutzt wird. Und es senkt die Produktion von Glukagon im Körper. Wenn der Blutzucker zu niedrig ist, gibt die Leber Glukogon aus, ein Hormon, das ihnen signalisiert, gespeicherte Glukose freizusetzen. Diese beiden Auswirkungen führen zu einer Abnahme des Blutzuckerspiegels.

Ist es notwendig, Saxenda zu kühlen?

Bewahren Sie Saxenda-Stifte ungeöffnet im Kühlschrank bei 36°F bis 46°F auf. Kein Gefrierfach erforderlich. Es ist möglich, Saxenda nach der ersten Injektion für 30 Tage gekühlt oder bei kontrollierter Raumtemperatur (59°F bis 86°F) zu lagern. Halten Sie den Stift von Sonnenlicht und direkter Hitze fern.

Wie lange kann ein Saxenda-Stift verwendet werden?

Ein Saxenda-Stift ist 30 Tage lang haltbar. Das Medikament muss nach 30 Tagen entsorgt werden, selbst wenn es noch das Medikament enthält. Die Dosierung bestimmt die Wirkungsdauer jedes Pens. Auf dem Stift befindet sich eine Skala, die die Menge a Saxenda anzeigt, die noch übrig ist.

Wie viel Gewicht verlieren Menschen im Durchschnitt mit Saxenda?

In klinischen Studien verloren diejenigen, die Saxenda 56 Wochen lang einnahmen, 5 bis 10 % ihres Körpergewichts mehr als diejenigen, die ein Placebo einnahmen. (Bei Drogentests wird eine Substanz, die keine Wirkung hat, als Placebo verwendet.) Dies deutet darauf hin, dass die Teilnehmer zwischen 12 und 23 Pfund abnahmen. Vor der Einnahme von Saxenda waren die Teilnehmer der Studie entweder übergewichtig (BMI zwischen 27 und 29,9 kg/m2) oder fettleibig (BMI größer oder gleich 30 kg/m2).

Ist es erlaubt, Saxenda zusammen mit Alkohol zu konsumieren?

Es gibt keine speziellen Warnhinweise zum Verzehr von Saxenda in Verbindung mit Alkohol. Es ist wichtig zu beachten, dass Alkohol den Blutzucker senken kann. Der Alkoholkonsum erhöht das Risiko einer Hypoglykämie, wenn Sie andere Diabetesmedikamente einnehmen. Darüber hinaus enthalten viele alkoholische Getränke eine beträchtliche Menge a Kohlenhydraten und Zucker. Alkohol sollte vermieden werden, wenn Sie Gewicht verlieren möchten.

Wie lange dauert es, bis Saxenda seine Wirkung entfaltet?

Saxenda erreicht seine maximale Konzentration im Körper 11 Stunden nach der Injektion. Es wird empfohlen, dass Sie 2 bis 8 Wochen nach Beginn der Behandlung mit Saxenda Ihren Arzt konsultieren, um festzustellen, ob es wirkt.

  • Wenn Sie nach 16 Wochen nicht 4 % Ihres Körpergewichts verloren haben, kann Ihr Arzt Ihnen sagen, dass Sie die Einnahme abbrechen sollen.
  • Bei Kindern ab 12 Jahren kann Saxenda nach 12 Wochen mit der Erhaltungsdosis abgesetzt werden, wenn der BMI nicht um 1 % gesunken ist.

Additional information

menge

3 Stifte, 6 Stifte, 9 Stifte, 12 Stifte, 15 Stifte

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Saxenda Rezeptfrei kaufen”

Your email address will not be published. Required fields are marked *